Wir bieten umfassende Lösungen in den Bereichen Mautsysteme, Straßenverkehrsanalyse und elektronische Zahlungssysteme. Unsere innovativen Technologien optimieren nicht nur den Verkehrsfluss, sondern erhöhen auch signifikant die Sicherheit auf unseren Straßen. Seit unserer Gründung haben wir uns dem Ziel verschrieben, Städte und Gemeinden durch fortschrittliche Verkehrslösungen lebenswerter zu gestalten. Unser Ansatz kombiniert jahrelange Erfahrung mit neuesten Forschungsergebnissen, um maßgeschneiderte Systeme zu entwickeln, die genau auf die Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten sind. Dabei legen wir größten Wert auf Nachhaltigkeit und Effizienz, um einen positiven Beitrag zur Umwelt und Gesellschaft zu leisten.
Mehr erfahrenLernen Sie Asfenug Mautlosungen Sicher Österreich kennen. Entdecken Sie unsere Geschichte, unsere Werte und die Menschen, die unser Unternehmen ausmachen. Wir sind mehr als nur ein Technologieanbieter – wir sind ein Team von Visionären und Experten, die sich leidenschaftlich für die Zukunft der Mobilität einsetzen.
Unsere Mission ist es, durch innovative und sichere Mautlösungen einen wesentlichen Beitrag zu einem effizienteren und nachhaltigeren Verkehrssystem zu leisten. Wir streben danach, die Lebensqualität in Städten und Gemeinden spürbar zu verbessern, indem wir Staus effektiv reduzieren und die bestehende Straßeninfrastruktur intelligent optimieren. Dabei setzen wir auf fortschrittliche Technologien und ein tiefes Verständnis für die komplexen Herausforderungen des modernen Verkehrs. Unser Engagement gilt der Entwicklung von Lösungen, die nicht nur ökonomisch sinnvoll, sondern auch ökologisch verantwortungsbewusst sind. Wir glauben fest daran, dass durch den Einsatz intelligenter Mautsysteme ein harmonischeres Zusammenleben von Mensch und Mobilität erreicht werden kann. Unsere Arbeit ist getrieben von der Überzeugung, dass Innovation und Sicherheit Hand in Hand gehen müssen, um zukunftsfähige Verkehrslösungen zu schaffen.
Wir sehen eine Zukunft vor uns, in der der Verkehr in urbanen und ländlichen Räumen reibungslos und sicher fließt, unterstützt durch nahtlos integrierte intelligente Technologien. Asfenug Mautlosungen Sicher Österreich hat sich zum Ziel gesetzt, eine führende Rolle in der Entwicklung und globalen Implementierung von Mautsystemen einzunehmen, die sich durch Effizienz, Benutzerfreundlichkeit und höchste Sicherheitsstandards auszeichnen. Wir möchten die Art und Weise, wie Menschen und Güter sich bewegen, grundlegend verbessern und einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft ausüben. Unsere Vision umfasst die Schaffung von Verkehrssystemen, die nicht nur den heutigen Anforderungen gerecht werden, sondern auch flexibel auf zukünftige Entwicklungen und Herausforderungen reagieren können. Wir streben danach, Standards in der Branche zu setzen und durch kontinuierliche Innovation die Mobilität der Zukunft zu gestalten.
Ein umfassender Überblick über unsere Kernkompetenzen und spezialisierten Dienstleistungen im Bereich der Mautlösungen und fortschrittlichen Verkehrstechnologie. Wir bieten Ihnen ein breites Spektrum an Lösungen, die von der Konzeption und Implementierung bis hin zur Wartung und Optimierung von Mautsystemen reichen. Unser Ziel ist es, Ihnen maßgeschneiderte Dienstleistungen anzubieten, die exakt auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind und Ihnen helfen, Ihre Verkehrsmanagementziele effizient und nachhaltig zu erreichen.
Wir spezialisieren uns auf die Entwicklung und reibungslose Implementierung modernster Mautsysteme, die für Autobahnen, strategisch wichtige Brücken und Tunnel konzipiert sind. Unser Angebot umfasst sowohl fortschrittliche Free-Flow-Systeme, die einen ununterbrochenen Verkehrsfluss gewährleisten, als auch traditionelle Schrankensysteme, die sich durch ihre Robustheit und Zuverlässigkeit auszeichnen. Jedes System wird individuell an die spezifischen Anforderungen und Gegebenheiten des jeweiligen Standorts angepasst, um eine optimale Leistung und Effizienz zu garantieren. Wir legen großen Wert auf eine benutzerfreundliche Gestaltung und eine einfache Integration in bestehende Verkehrsinfrastrukturen, um den Übergang zu neuen Mauttechnologien so reibungslos wie möglich zu gestalten. Unser Ziel ist es, Mautsysteme zu schaffen, die nicht nur effektiv und sicher sind, sondern auch einen positiven Beitrag zur Reduzierung von Verkehrsbehinderungen und zur Verbesserung der Verkehrssicherheit leisten.
Wir bieten detaillierte und umfassende Analysen des Straßenverkehrs, die darauf abzielen, den Verkehrsfluss nachhaltig zu optimieren und kritische Engstellen präzise zu identifizieren. Durch den Einsatz modernster Datenerfassungstechnologien und ausgefeilter Analyseverfahren gewinnen wir wertvolle Einblicke in die Dynamik des Verkehrsgeschehens. Diese datengestützten Lösungen ermöglichen es uns, fundierte Empfehlungen für ein effizientes und proaktives Verkehrsmanagement zu entwickeln. Unsere Analysen umfassen unter anderem die Untersuchung von Verkehrsaufkommen, Geschwindigkeitsverteilungen, Stoßzeitenmuster und Unfallhäufigkeiten. Ziel ist es, unseren Kunden Werkzeuge an die Hand zu geben, mit denen sie ihre Verkehrsinfrastruktur optimal nutzen, Staus minimieren und die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer erhöhen können. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Verkehrsplanung auf eine solide, evidenzbasierte Grundlage zu stellen und so langfristig zu einer verbesserten Mobilität in Ihrer Region beizutragen.
Wir entwickeln sichere und äußerst benutzerfreundliche elektronische Zahlungssysteme, die speziell für die reibungslose Abwicklung von Mautgebühren konzipiert sind. Unsere Systeme zeichnen sich durch ihre hohe Zuverlässigkeit und ihre intuitive Bedienbarkeit aus, was sowohl für Betreiber als auch für Nutzer von großem Vorteil ist. Ein wesentlicher Aspekt unserer Arbeit ist die nahtlose Integration dieser Zahlungssysteme in bereits existierende Plattformen und Infrastrukturen. Darüber hinaus bieten wir die Entwicklung von individuellen, maßgeschneiderten Lösungen an, die exakt auf die spezifischen Anforderungen und Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten sind. Unser Fokus liegt dabei stets auf der Gewährleistung maximaler Sicherheit und des Datenschutzes, um das Vertrauen der Nutzer in elektronische Zahlungsmethoden im Verkehrssektor zu stärken. Mit unseren Lösungen tragen wir dazu bei, den Zahlungsprozess zu vereinfachen und effizienter zu gestalten, was letztendlich zu einer höheren Akzeptanz und Nutzung von Mautsystemen führt.
Wir bieten umfassende und hochentwickelte Verkehrsüberwachungslösungen, die darauf ausgerichtet sind, die Sicherheit im Straßenverkehr signifikant zu erhöhen und gleichzeitig die Effizienz des Verkehrsflusses zu maximieren. Unsere Systeme liefern Echtzeitdaten und detaillierte Analysen, die es ermöglichen, proaktiv auf sich entwickelnde Verkehrssituationen zu reagieren und präventive Maßnahmen einzuleiten. Durch den Einsatz modernster Sensortechnologie und intelligenter Software können wir ein lückenloses Bild der Verkehrslage erstellen. Dies umfasst die Überwachung von Verkehrsströmen, die Erkennung von Staus und Behinderungen, die Erfassung von Geschwindigkeitsüberschreitungen und die automatische Meldung von Unfällen. Unsere Lösungen ermöglichen es Verkehrsbehörden und Betreibern, schnell und effektiv zu handeln, um die Verkehrssicherheit zu verbessern, die Reaktionszeiten bei Notfällen zu verkürzen und letztendlich einen reibungsloseren und sichereren Verkehrsablauf zu gewährleisten. Wir tragen so dazu bei, Straßen sicherer und Städte lebenswerter zu machen.
Wir stellen Ihnen unsere umfassende Expertise in allen relevanten Fragen rund um Mautsysteme und innovative Verkehrstechnologien im Rahmen unserer spezialisierten Beratungsdienstleistungen zur Verfügung. Unser erfahrenes Team von Experten unterstützt Sie kompetent in allen Phasen – von der ersten strategischen Planung über die detaillierte Implementierung bis hin zum laufenden Betrieb Ihrer Mautinfrastruktur. Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Beratung, die exakt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen zugeschnitten ist. Dies beinhaltet unter anderem die Analyse Ihrer aktuellen Verkehrssituation, die Entwicklung von optimierten Mautstrategien, die Auswahl der geeigneten Technologien und Systeme, die Unterstützung bei Genehmigungsverfahren sowie die Schulung Ihrer Mitarbeiter. Unser Ziel ist es, Ihnen das notwendige Wissen und die Werkzeuge an die Hand zu geben, um Ihre Mautprojekte erfolgreich zu realisieren und langfristig einen maximalen Nutzen aus Ihrer Investition zu ziehen.
Wir entwickeln maßgeschneiderte Softwarelösungen, die exakt auf die spezifischen und oft einzigartigen Anforderungen im komplexen Bereich von Maut und Verkehr zugeschnitten sind. Unser Fokus liegt dabei auf der Schaffung von Systemen, die nicht nur hochfunktional, sondern auch flexibel und problemlos skalierbar sind, um mit den wachsenden Bedürfnissen unserer Kunden Schritt zu halten. Wir verstehen, dass Standardlösungen oft nicht ausreichen, um die vielfältigen Herausforderungen in diesem Sektor zu bewältigen. Daher setzen wir auf eine enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden, um ihre genauen Anforderungen zu verstehen und Software zu entwickeln, die perfekt auf ihre operativen Prozesse abgestimmt ist. Ob es sich um spezielle Module für Mauterfassungssysteme, ausgefeilte Algorithmen für die Verkehrsflussoptimierung oder benutzerdefinierte Schnittstellen zu bestehenden Systemen handelt – wir garantieren Lösungen, die Effizienz steigern, Kosten senken und die Gesamtleistung Ihrer Verkehrsinfrastruktur verbessern. Unsere Expertise in der Softwareentwicklung, kombiniert mit unserem tiefen Verständnis für Verkehrstechnologien, macht uns zum idealen Partner für anspruchsvolle Softwareprojekte im Mautbereich.
Eine sorgfältig ausgewählte Präsentation unserer erfolgreich abgeschlossenen Projekte und wegweisenden Implementierungen im Bereich der Mautsysteme. Diese Projekte demonstrieren unsere Expertise und unser Engagement für Innovation und Effizienz im Verkehrssektor. Jedes Projekt in unserem Portfolio erzählt eine Geschichte von Herausforderungen, kreativen Lösungen und messbaren Erfolgen. Wir sind stolz darauf, einen positiven Beitrag zur Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur und zur Steigerung der Lebensqualität in verschiedenen Regionen geleistet zu haben.
Für einen der wichtigsten Alpenpässe haben wir ein hochmodernes Free-Flow-Mautsystem erfolgreich implementiert. Dieses innovative System hat die Stauzeiten in diesem sensiblen Transitbereich signifikant reduziert und gleichzeitig die Verkehrssicherheit maßgeblich verbessert. Durch den Wegfall von traditionellen Mautstellen konnte ein flüssigerer Verkehrsfluss erreicht werden, was nicht nur die Reisezeiten verkürzt, sondern auch die Umweltbelastung durch Abgasemissionen verringert hat. Das Projekt Alpenpass Maut dient als Vorzeigebeispiel für die Effektivität moderner Mauttechnologien und deren positiven Einfluss auf die regionale Verkehrsinfrastruktur. Die reibungslose Integration des Systems in die bestehende Umgebung und die hohe Akzeptanz bei den Nutzern unterstreichen den Erfolg dieses Projekts.
Inmitten der pulsierenden Hauptstadt Berlin haben wir ein intelligentes und umfassendes Verkehrsleitsystem entwickelt, das speziell auf die komplexen Herausforderungen des innerstädtischen Verkehrs zugeschnitten ist. Ziel dieses Projekts war es, den Verkehrsfluss in der Berliner Innenstadt nachhaltig zu verbessern und gleichzeitig die Emissionen spürbar zu reduzieren. Durch den Einsatz fortschrittlicher Technologien und intelligenter Algorithmen konnten wir die Verkehrsströme optimieren, Staus effektiv vermeiden und die Reisezeiten für Pendler und Besucher verkürzen. Dieses Projekt demonstriert eindrucksvoll, wie moderne Verkehrsleitsysteme einen wesentlichen Beitrag zur Verbesserung der urbanen Lebensqualität leisten können, indem sie Mobilität effizienter, umweltfreundlicher und angenehmer gestalten. Die positiven Auswirkungen auf die Verkehrssituation in Berlin sind ein Beweis für die Innovationskraft und das Engagement unseres Teams.
Für eine stark frequentierte Donaubrücke, die eine wichtige Verkehrsader in der Region darstellt, haben wir ein hochmodernes Schrankenmautsystem erfolgreich installiert. Die Hauptziele dieses Projekts waren die signifikante Erhöhung der Einnahmen aus der Maut und die Implementierung einer verbesserten Verkehrskontrolle auf und um die Brücke. Das neue System ermöglicht eine effizientere Gebührenerhebung und trägt dazu bei, den Verkehrsfluss besser zu steuern. Durch die Installation des Schrankenmautsystems konnte nicht nur die finanzielle Performance der Brücke optimiert, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur Verkehrssicherheit geleistet werden. Das Projekt an der Donaubrücke ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie gezielte Investitionen in moderne Mautinfrastruktur sowohl ökonomische als auch verkehrstechnische Vorteile bringen können.
Erfahren Sie mehr über die wegweisenden Technologien, die unsere fortschrittlichen Mautlösungen antreiben und uns im Wettbewerb differenzieren. Wir setzen auf kontinuierliche Innovation und modernste Technologien, um Ihnen stets die besten und effizientesten Lösungen im Bereich Verkehrstechnologie anbieten zu können. Unsere technologische Basis ist das Fundament unseres Erfolgs und ermöglicht es uns, die Herausforderungen der Mobilität von heute und morgen zu meistern.
Wir setzen konsequent auf den Einsatz modernster Sensortechnik und hochentwickelter Bildverarbeitung, um eine präzise und zuverlässige Erkennung von Fahrzeugen zu gewährleisten und Mautgebühren vollautomatisch zu erfassen. Unsere Systeme zeichnen sich durch ihre außergewöhnliche Zuverlässigkeit und ihren geringen Wartungsaufwand aus, was zu einer deutlichen Reduzierung der Betriebskosten beiträgt. Die verwendete Sensortechnik ist in der Lage, Fahrzeuge unter verschiedensten Wetterbedingungen und Verkehrsaufkommen präzise zu identifizieren, was eine kontinuierlich hohe Leistungsfähigkeit des Mautsystems sicherstellt. Durch die Kombination aus fortschrittlicher Sensorik und intelligenter Bildverarbeitung können wir eine Fehlerquote minimieren und gleichzeitig einen reibungslosen und effizienten Mauterhebungsprozess gewährleisten. Dies führt zu einer höheren Kundenzufriedenheit und einer optimierten Performance des gesamten Verkehrssystems.
Unsere fortschrittlichen Mautsysteme basieren auf hochmodernen cloudbasierten Plattformen, die ein Höchstmaß an Skalierbarkeit, umfassender Sicherheit und außergewöhnlicher Flexibilität garantieren. Diese technologische Grundlage ermöglicht es uns, auch bei stark wachsenden Datenmengen und steigenden Nutzerzahlen eine konstant hohe Performance und Verfügbarkeit zu gewährleisten. Die Cloud-Architektur bietet zudem den Vorteil der einfachen Integration in bestehende IT-Infrastrukturen, was die Implementierung und den Betrieb unserer Systeme erheblich vereinfacht. Durch die Nutzung der Cloud profitieren unsere Kunden von Echtzeitdaten, die für eine effektive Verkehrssteuerung und -analyse unerlässlich sind. Zudem werden höchste Sicherheitsstandards eingehalten, um sensible Daten umfassend zu schützen und die Integrität des Systems jederzeit zu gewährleisten. Die Flexibilität der cloudbasierten Plattformen erlaubt es uns, schnell auf sich ändernde Anforderungen zu reagieren und innovative Funktionen und Updates zeitnah zu implementieren.
Der strategische Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) ist ein zentraler Bestandteil unserer Innovationsstrategie und ermöglicht es uns, hochentwickelte und intelligente Verkehrsleitsysteme zu entwickeln sowie den Verkehrsfluss in urbanen und ländlichen Gebieten nachhaltig zu optimieren. Durch den Einsatz von KI können wir große Mengen an Verkehrsdaten in Echtzeit analysieren und Muster sowie Trends erkennen, die für ein effektives Verkehrsmanagement entscheidend sind. Predictive Analytics, basierend auf KI-Algorithmen, ermöglicht es uns, zukünftige Verkehrssituationen vorherzusagen und proaktiv Maßnahmen zur Stauvermeidung und Verkehrsflussoptimierung einzuleiten. Unsere KI-gestützten Systeme tragen dazu bei, die Effizienz des Verkehrsnetzes zu steigern, Reisezeiten zu verkürzen und die Umweltbelastung durch Emissionen zu reduzieren. Zudem verbessern sie die Verkehrssicherheit, indem sie potenzielle Gefahrensituationen frühzeitig erkennen und Warnungen ausgeben können. Die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer KI-Technologien ist ein wesentlicher Faktor für unseren Erfolg und unsere Innovationsführerschaft im Bereich Verkehrstechnologie.
Sicherheit hat für uns bei der Entwicklung und dem Betrieb unserer Mautsysteme höchste Priorität und ist ein integraler Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie. Unsere Systeme sind so konzipiert, dass sie die strengsten internationalen Sicherheitsstandards erfüllen und den umfassenden Schutz sensibler Daten jederzeit gewährleisten. Wir legen größten Wert auf die Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und implementieren eine Vielzahl von umfassenden Sicherheitsmaßnahmen, um unbefugten Zugriff und Datenmissbrauch zu verhindern. Dazu gehören unter anderem fortschrittliche Verschlüsselungstechnologien, mehrstufige Authentifizierungsverfahren und regelmäßige Sicherheitsaudits. Unsere Kunden können sich darauf verlassen, dass ihre Daten und die Daten der Verkehrsteilnehmer bei uns in sicheren Händen sind. Wir investieren kontinuierlich in die Verbesserung unserer Sicherheitsinfrastruktur und -prozesse, um den ständig wachsenden Anforderungen im Bereich Cybersicherheit gerecht zu werden und das Vertrauen unserer Kunden langfristig zu sichern.
Erfahren Sie aus erster Hand, was unsere geschätzten Kunden über ihre erfolgreiche Zusammenarbeit mit Asfenug Mautlosungen Sicher Österreich berichten. Ihre positiven Erfahrungen und Rückmeldungen sind der beste Beweis für die Qualität unserer Lösungen und unseren hohen Anspruch an Kundenzufriedenheit. Wir sind stolz darauf, langfristige Partnerschaften mit unseren Kunden aufzubauen und sie auf ihrem Weg zu effizienten und sicheren Verkehrssystemen zu begleiten.
"Die Implementierung des hochmodernen Mautsystems von Asfenug hat unsere Verkehrsabläufe in der Region signifikant und nachhaltig verbessert. Nicht nur konnten wir die Effizienz steigern, sondern auch die Einnahmen aus der Maut deutlich erhöhen. Besonders hervorzuheben ist die stets professionelle und äußerst effiziente Zusammenarbeit mit dem Team von Asfenug, die maßgeblich zum Erfolg des Projekts beigetragen hat."
- Dr. Hans Müller, Verkehrsministerium
"Asfenug Mautlosungen Sicher Österreich hat uns von Anfang an mit ihrer beeindruckenden Expertise und ihren außergewöhnlich innovativen Lösungen vollends überzeugt. Das von ihnen entwickelte und implementierte neue Verkehrsleitsystem hat die chronischen Staus in unserer Stadt spürbar und messbar reduziert. Dies hat nicht nur die Lebensqualität der Bürger verbessert, sondern auch einen positiven Effekt auf die lokale Wirtschaft."
- Ingrid Schmidt, Stadtplanungsamt
"Die Beratung durch Asfenug war umfassend und zielgerichtet. Ihre Expertise im Bereich Mautsysteme ist beeindruckend. Dank ihrer Unterstützung konnten wir ein maßgeschneidertes System implementieren, das perfekt auf unsere Bedürfnisse zugeschnitten ist und unsere Erwartungen sogar übertroffen hat. Die Zusammenarbeit war stets professionell und lösungsorientiert."
- Klaus Lehmann, Autobahndirektion
"Wir schätzen die langfristige Partnerschaft mit Asfenug sehr. Ihre Mautlösungen sind nicht nur technologisch fortschrittlich, sondern auch äußerst zuverlässig im täglichen Betrieb. Der Support ist exzellent und reaktionsschnell. Asfenug ist ein Partner, auf den man sich verlassen kann, wenn es um effiziente und sichere Verkehrssysteme geht."
- Sabine Richter, Verkehrsbetriebe AG
"Die elektronischen Zahlungssysteme von Asfenug haben die Mauterhebung für unsere Nutzer erheblich vereinfacht und beschleunigt. Die intuitive Bedienbarkeit und die hohe Sicherheit der Systeme haben die Akzeptanz bei den Verkehrsteilnehmern deutlich erhöht. Wir sind sehr zufrieden mit der Performance und der Benutzerfreundlichkeit der Lösungen von Asfenug."
- Markus Weber, Finanzverwaltung
Lernen Sie unser erfahrenes und engagiertes Team kennen, das mit Leidenschaft und Expertise hinter den innovativen Mautlösungen von Asfenug steht. Unsere Mitarbeiter sind das Herzstück unseres Unternehmens und bringen ein breites Spektrum an Fähigkeiten und Fachkenntnissen mit, um Ihnen stets die besten Lösungen und Dienstleistungen zu bieten. Gemeinsam arbeiten wir daran, die Zukunft der Mobilität zu gestalten und Verkehrssysteme weltweit zu verbessern.
Dr. Stefan Huber ist ein anerkannter Experte für Verkehrstechnologie mit über 20 Jahren Erfahrung in der Branche. Seine visionäre Führung und sein tiefes Verständnis für die Herausforderungen des modernen Verkehrs sind die treibende Kraft hinter Asfenugs Erfolg. Unter seiner Leitung hat sich das Unternehmen zu einem führenden Anbieter von Mautlösungen entwickelt. Dr. Huber ist bekannt für seinen strategischen Weitblick und sein Engagement für Innovation und Nachhaltigkeit im Verkehrssektor.
LinkedInAnna Wagner ist die treibende Kraft hinter der technologischen Innovation bei Asfenug. Als CTO ist sie eine führende Entwicklerin von Mautsystemen und eine anerkannte Expertin für künstliche Intelligenz im Verkehrsbereich. Ihre Expertise und ihr Innovationsgeist sind entscheidend für die Entwicklung zukunftsweisender Technologien und die kontinuierliche Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen. Frau Wagner ist maßgeblich an der Gestaltung der technologischen Vision des Unternehmens beteiligt.
LinkedInMichael Gruber ist ein erfahrener Projektmanager mit einem ausgeprägten Fokus auf effiziente Implementierung und höchste Kundenzufriedenheit. Seine organisatorischen Fähigkeiten und sein Engagement für exzellente Projektabwicklung sind entscheidend für den reibungslosen Ablauf unserer Projekte und die termingerechte Umsetzung von Kundenanforderungen. Herr Gruber ist ein wichtiger Ansprechpartner für unsere Kunden und sorgt dafür, dass Projekte erfolgreich abgeschlossen werden.
LinkedInLisa Schmidt leitet den Vertriebsbereich von Asfenug und ist verantwortlich für die Kundenbetreuung und den Ausbau unserer Marktpräsenz. Ihr umfassendes Wissen über Mautsysteme und ihre ausgeprägte Kundenorientierung machen sie zu einer wertvollen Ansprechpartnerin für unsere Kunden. Frau Schmidt setzt sich stets dafür ein, die besten und maßgeschneiderten Lösungen für unsere Kunden zu finden und langfristige Partnerschaften aufzubauen.
LinkedInHaben Sie Fragen zu unseren Dienstleistungen oder wünschen Sie eine individuelle Beratung? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren! Unser engagiertes Team steht Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihre Anliegen zu besprechen und Ihnen weiterzuhelfen. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören und gemeinsam an Ihren Verkehrslösungen zu arbeiten.
Asfenug Mautlosungen Sicher Österreich (Toll Secure Ltd.)
12 Linden Street, Floor 5
10117 Berlin, Germany
Telefon: +49 30 21478001
E-Mail: [email protected]
Bürozeiten: Montag bis Freitag: 9:00 - 17:00 Uhr